Wenn wir von früher und heute reden kommt zum Ausdruck, dass sich Leben und Arbeit stark verändert hat. In Zeiten wie diesen, ist Zurückschauen auf erfüllende Jahre wichtig. Mit Dankbarkeit im Herzen und Achtsamkeit im Tun, hat der Mensch vieles geschafft.
Landwirte sind froh, weil Wetter und Ernte stimmen, Naturkatastrophen aus-geblieben sind. Gott, sei ´s gedankt! Krisen gibt es immer wieder, auch die Sorge um den wertvollen Arbeitsplatz bleibt. Wer Medien hört oder liest ist relativ gut informiert. Allgemeine Panikmache ist ein Zeichen von banger, kritischer Gesellschaft. Geht unser Blick über die Grenzen, wird der Wert von Demokratie erkennbar. Hunger, verwehrter Zugang zum Wasser, all das ist Menschen gemacht. Schalom - Friede, ist ein wahres Luxusgut! Existenz, Hab und Gut wird systematisch zerstört. Wie kann man seinen Alltag ohne Glauben Hoffnung, Liebe und Lebensfreude bewältigen? Wo Menschen in Verzweiflung, Angst, Unsicherheit, Tod und Hass leben, wer trocknet die Tränen der Mütter, Väter und Kinder? Verursacher mit Machtansprüchen, Waffenindustrie und Drohnen zerstören alles, sie handeln wohl nach dem biblischen AT Motto: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Diese negative Handlung sucht heilende Vergebung! Wahrheit, Würde, Freiheit, Menschenrecht, Toleranz und Respekt, diese Grundrechte und Werte fehlen oft, wir haben aus der Geschichte nichts gelernt. Leben im Überfluss, florierende Wegwerfgesellschafft, Urlaube in ferne Länder und Teuerung beeindrucken. Müssen wir wirklich alles haben, was die Werbung für den „nimm zwei“ Einkauf vorgibt?
Viele jammern, wenn es um ´s „liebe Geld“ geht - ja, Mammon regiert!
Angesichts des Klimawandels und der Geschehnisse auf unserer Erde, ist das falsch. Denn, wir haben eine Heimat, Haus, Bett, genießen tägliche Mahlzeiten und wer sparen gelernt hat, dem gelingt auch das Leben!
Gesundheit ist unser Schatz, wenn Prävention und Versorgung funktionieren. Computersysteme, Technik allgemein und KI eröffnen eine neue, interessante Zukunft. Richtig eingesetzt, werden Ziele und Lösungen erarbeitet. Zufriedenheit und Optimismus sind Schlüssel, die unsere ängstlichen Herzen aufsperren. „Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende“, von Oscar Wilde.
Margarete Sickinger